Wir entwickeln deine Karriere
zusammen mit dir
Deine Entwicklungsmöglichkeiten
In Abhängigkeit deines Werdegangs, deiner Persönlichkeit und deinen Kompetenzen schauen wir gemeinsam, welcher Einstieg am besten zu dir passt und wo du deine Stärken optimal einsetzen kannst.
Wir begleiten dich durch individuelles Mentoring, regelmäßige Feedback-Gespräche und passgenaue Weiterbildung, um dir zu helfen, deine Ziele zu erreichen und stetig über dich hinaus zu wachsen. Je nach Motivation und Performance gestalten wir deinen Aufstieg zur nächsten Karrierestufe – ohne starre Beförderungsprozesse, sondern entsprechend deiner individuellen und fachlichen Entwicklung.
Junior Consultant
Mit frischem akademischem Wissen startest du bei uns als Junior Consultant.
Bereits von Anfang an erhältst du umfangreiche Einblicke in unsere Projekte und unterstützt bei der Beratung unserer Klienten. Hierfür führst du Analysen und Interviews durch, unterstützt bei der Vor- und Nachbereitung von Workshops und übernimmst sowohl Verantwortung bei der Überwachung des Projektfortschrittes als auch für die Budgetkontrolle. Du organisierst interne und externe Meetings und pflegst im Rahmen deiner Projekte einen persönlichen Kontakt zu den Klienten.
Joshua Caputo, Junior Consultant
Erfahrungsbericht als Junior Consultant
Nach 1,5 Jahren als Werkstudent bin ich seit Januar 2023 als Junior Consultant bei 4M tätig.
Dabei freue ich mich, meine Interessen und Kenntnisse vor allem in zwei Beratungsbereichen einzubringen. Einerseits begleite ich im Bereich „Organisation und Transformation” Unternehmen in komplexen Zeiten des Wandels, um zentrale Fragen der zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit zu beantworten. Dies ist nur durch die Verfügbarkeit und Einbindung qualifizierter Mitarbeiter möglich, weshalb ich mich andererseits im Bereich „Leadership und Talent Management“ mit den Themen Recruiting und Active Sourcing, Arbeit 4.0 sowie Personal- und Organisationsentwicklung beschäftige.
Im Alltag ist die Projektarbeit immer sehr abwechslungsreich und vielfältig. Meine Schwerpunkte liegen jedoch in der Erstellung von internen und externen Analysen, der Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von Workshops sowie im Projektmanagement. Besonders spannend finde ich dabei die herausfordernden und inspirierenden Kliententermine.
Consultant
Als Consultant entwickelst du, gemeinsam im Projektteam, zukunftsfähige Strategien und Beratungsansätze für unsere Klienten. Du unterstützt bei der Optimierung von Prozessen und Organisationen, führst proaktiv und selbstständig Recherchen sowie Analysen durch und bereitest die Ergebnisse adressatengerecht auf.
Schnell erhältst du bei uns die Chance, einzelne (Teil-)Projekte bzw. Projektmodule zu verantworten und sorgst für die Erarbeitung von Ergebnissen, die zum Projekterfolg führen. Außerdem unterstützt du die Projektleitung beim Ausbau der Kundenbeziehungen und der Erarbeitung von Methoden.
Senior Consultant
In der Position eines Senior Consultant berätst du unsere Klienten und übernimmst die Projektleitung von anspruchsvollen Beratungsprojekten. Dabei betreust und verantwortest du innerhalb eines Projektes eigenständig fachliche Module und unterstützt unsere Klienten bei der strategischen Neuausrichtung. Du setzt die erarbeiteten Konzepte in Zusammenarbeit mit dem Klienten gemeinsam um und trägst dazu bei, für unsere Klienten nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Darüber hinaus unterstützt du beim Aus- und Aufbau bestehender und neuer Klientenbeziehungen.
Lena Brockerhoff, Senior Consultant
Erfahrungsbericht eines Senior Consultants
»Als Senior Consultant bin ich vornehmlich als Projektleitung auf verschiedenen Projekten eingesetzt.
Zu meinen Aufgaben zählen hierbei im Wesentlichen die fachliche Betreuung des Projekts bzw. des Klienten von Anfang bis Ende, die vollumfängliche Klientenkommunikation sowie die Organisation des Projektaufbaus und -ablaufs. Ein enger, vertrauensvoller und kontinuierlicher Austausch mit dem Klienten ist für mich ein besonders wesentlicher Bestandteil meiner Rolle als Projektleiterin.
Zusätzlich bin ich verantwortlich für das Projektbudget und somit auch für die Budget- und Ressourcenplanung.«
Senior Expert
Als Senior Expert verantwortest du die Projektleitung und ‑steuerung komplexer und anspruchsvoller Beratungsprojekte und übernimmst maßgeblich die Betreuung und Sicherung bestehender und neuer Klienten.
Darüber hinaus bist du als Fachexperte für den Auf- und Ausbau sowie die Weiterentwicklung der Unternehmensexpertise in unseren Beratungsbereichen und/oder für unsere Branchen verantwortlich.
Principal
Als Principal leitest du eigenverantwortlich Projektprogramme, treibst neue Themenbereiche, unterstützt die Unternehmensentwicklung und akquirierst neue Klienten.
Das Ziel eines jeden Principals kann es sein, in die Partnerschaft von FourManagement aufzurücken.
Partner
Als Partner verantwortest du die vollumfängliche Betreuung und Sicherung bestehender Klientenbeziehungen sowie die Vernetzung und Akquisition neuer Projekte und die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens.
Carsten Gropp, Partner
Erfahrungsbericht eines Partners
»Eine Führungsposition in einer Unternehmensberatung bietet jeden Tag neue Chancen und Möglichkeiten, die eigenen Erfahrungen, Ideen und Kreativität unter Beweis zu stellen; man bleibt wegen der hohen Anforderungen mobil und agil, lernt ständig dazu und entwickelt sich weiter. Natürlich steht neben der operativen Leitung von Beratungsprojekten die Fortentwicklung des eigenen Unternehmens im Vordergrund.
Ich sehe mich als „Unternehmerberater“ und auf der Suche nach einem passenden Umfeld bot sich FourManagement an: eine gesunde Mischung aus erfahrenen und sehr gut vernetzten Führungskräften und Experten sowie jungen und hoch motivierten Kollegen, eine exzellente Werkzeugkiste, die Umsetzungsorientierung des Beratungsansatzes und ein attraktives Umfeld in Düsseldorf machten die Wahl für FourManagement sehr einfach.«
Deine Weiterbildungsmöglichkeiten
Jeder Mensch ist anders, mit unterschiedlichen Potentialen und Talenten!
Eine individuelle Förderung – sowohl auf fachlicher als auch persönlicher Ebene – ist für uns deshalb selbstverständlich.
Regelmäßige Feedbackgespräche und individuelles Mentoring, interne Produkttage zum Erfahrungsaustausch im Team, firmeninterne Weiterbildung mit internen und externen Trainern, externe Trainings und Weiterbildungen, Coachings bis hin zu einem berufsbegleitendes Studium.
Die Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung sind vielfältig und bunt – so wie unser Team.
So beurteilen unsere Mitarbeiter die Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Steven Hill, Senior Consultant
»Neben einem monatlich stattfindenden Produkttag, regelmäßigen Feedbackgesprächen mit der Geschäftsführung und dem persönlichen Mentor, setzt FourManagement maximales Vertrauen in die Mitarbeiter und ihre persönliche Entwicklung.
Das bedeutet, dass jedem Mitarbeiter frei zu Wahl steht, für welche persönlichen Weiterbildungsmaßnahmen er sich entscheidet. Ferner werden die Fortbildungen unter dem Aspekt des Mehrwertes für FourManagement finanziell unterstützt.«
»Grundsätzlich wird bei FourManagement viel Wert auf die persönliche Weiterbildung sowie die interne Begleitung des persönlichen Karrierepfads gelegt. Dies erfolgt unter anderem durch gezielte Mentoring- und Feedbackgespräche als auch Seminare mit einem externen Coach.
Vor allem durch das individuelle Mentoring wird der persönliche Karriereweg durchgehend begleitet und gesteuert.
Bei Bedarf haben wir auch die Möglichkeit, an zusätzlichen Fortbildungen teilzunehmen. Auch der Wissenstransfer wird bei FourManagement großgeschrieben. Hier werden beispielsweise Schulungen durch interne Experten und Wissensträger selbstständig durch Kollegen für Kollegen organisiert und durchgeführt.«
Lena Brockerhoff, Senior Consultant
Nina Bischhaus, Consultant
»Die Förderung und Entwicklung der Mitarbeitenden wird bei FourManagement sehr aktiv gelebt. Die persönliche Entwicklung wird unter anderem durch einen eigenen erfahrenen Mentor, regelmäßig festgelegte Gespräche mit einem der Geschäftsführer und kontinuierlichem Feedback innerhalb der Projektarbeit von Beginn an unterstützt. Die direkte Kommunikation und offene Feedbackkultur empfinde ich hierbei als sehr positiv und wertvoll.
Die fachliche Weiterbildung reicht von Fachvorträgen am Produkttag, über interne Schulungen bis zu externen Seminaren, wo wir uns beispielsweise mit Themen wie Präsentationstechniken oder Workshopführung beschäftigen.
Dabei empfinde ich das Zusammenspiel aus festgelegtem Rahmen und individuellen Einflussmöglichkeiten auf meine Entwicklung als sehr gewinnbringend.«
»Die Entwicklungsmöglichkeiten schätze ich als gut ein, vor allem die regelmäßigen Trainings, an denen man von der ersten Woche an teilnehmen kann, bringen einen weiter.
Auch der Wissensaustausch während des Daily Business ist eine große Bereicherung, ebenso wie das Buddy System oder das individuelle Mentoring.
Besonders wichtig für Berater finde ich das Präsentationstraining.«
Eva Peter, Junior Consultant
Joshua Caputo, Junior Consultant
» Bei 4M wird viel Wert daraufgelegt, jedem Mitarbeiter zu einer steilen Lernkurve zu verhelfen. Dies wird z.B. durch ein individuelles Mentoring verwirklicht, indem in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Kollegen Stärken gestärkt und Schwächen ausgemerzt werden. Dazu ermöglicht die stetige Option auch projektbezogenes Feedback einzuholen das schnelle Erzielen von Lernerfolgen.
Darüber hinaus wird im Rahmen von individuellen und unternehmensweiten Weiterbildungsseminaren und Trainings insbesondere das Aufbauen von Soft Skills und Tools im Berateralltag gefördert. Zusammenfassend bietet dieses weitreichende Angebot bei FourManagement für mich ein optimales Umfeld zur Weiterentwicklung.«
»Neben der unternehmensweit organisierten Weiterbildung durch regelmäßige Seminare und Schulungen, wird die persönliche Weiterbildung bei FourManagement großgeschrieben.
In Abstimmung werden individuelle, interessensspezifische Möglichkeiten unterstützt, um uns Mitarbeiter auf dem Karriereweg optimal zu fördern.«
Constanze Glozbach, Expert